-
Gewicht2,20 kg
-
Größe21 × 10 × 6,5 cm
-
Einheitsbezeichnung
ST
-
Preiskennzeichen
Tausend
-
Format
WDF (Waaldikformat)
-
Herstellungsverfahren
Handform
-
Farbenrot, bunt
-
Bedarf
56 Stück/m²
-
Palettenbesatz
620 Stück
-
Vandersanden Handformverblender Eifel Bunt WDF – rot-weiß-beige-anthrazit nuanciert mit besandeter, geaderter Struktur
Einleitung
Der Vandersanden Handformverblender Eifel Bunt im Format WDF verbindet klassische Ziegelfarbtöne mit lebendiger, natürlicher Struktur. Mit seiner rot-weiß-beige-anthrazit nuancierten Farbgebung und der besandeten, geaderten Oberfläche schafft er ein harmonisches, abwechslungsreiches Fassadenbild, das Wärme, Charakter und handwerkliche Authentizität vereint.
Optik & Struktur
Der Eifel Bunt zeigt die typische Handformstruktur mit leicht unregelmäßigen Kanten, feiner Besandung und sanfter Aderung. Diese handwerklich geprägte Oberfläche verleiht dem Stein eine natürliche, matte Haptik und sorgt für ein lebendiges Spiel von Licht und Schatten. Die feine Reliefstruktur unterstreicht die handgeformte Qualität jedes einzelnen Ziegels und bringt eine angenehme Tiefe in die Fassadengestaltung.
Farbe
Die Farbgebung des Eifel Bunt ist rot-weiß-beige-anthrazit nuanciert. Die warmen Rottöne bilden die Basis, ergänzt durch helle Weiß- und Beigetöne, die Leichtigkeit und Balance schaffen. Dunkle anthrazitfarbene Akzente verleihen dem Ziegel zusätzliche Tiefe und betonen das natürliche Farbspiel. Diese Kombination wirkt lebendig, zugleich harmonisch und eignet sich ideal für traditionelle wie moderne Architektur. (Hinweis: Bildschirmdarstellungen können leicht abweichen.)
Herstellungsprozess & Qualität
Der Eifel Bunt wird aus 100 % natürlichen Rohstoffen gefertigt. Grundlage ist Alluviallehm aus dem Absatzgebiet der Maas – eine Sedimentmischung, die durch Erosionsprozesse aus den Gesteinsschichten der Ardennen freigesetzt und im Flusslauf abgelagert wurde. Durch die fachkundige Mischung dieser Lehme entstehen hochwertige Rohstoffe für langlebige, handgeformte Verblender.
Im traditionellen Handformverfahren geformt, besandet und bei hohen Temperaturen gebrannt, erhält der Eifel Bunt seine charakteristische Struktur, Farbvielfalt und Frostbeständigkeit. Produziert im Werk Lanklaar, erfüllt der Ziegel die Qualitätsanforderungen gemäß EN 771-1 und DIN 20000-401.
Technische Eigenschaften (nur freigegebene Felder aus dem Datenblatt)
- Format: WDF (214 × 101 × 65 mm)
- Hersteller: Vandersanden
- Bezeichnung: Eifel Bunt
- Produkttyp: Handformverblender
- Frostbeständigkeit: Klasse F2
- Normen: EN 771-1, DIN 20000-401
Vorteile & Einsatzmöglichkeiten
- Rot-weiß-beige-anthrazit nuancierte Farbvielfalt
- Handgeformte, besandete und geaderte Oberfläche
- Hergestellt aus 100 % natürlichen Rohstoffen (Alluviallehm aus dem Maasgebiet)
- Hohe Frostbeständigkeit (Klasse F2) und dauerhafte Farbkonstanz
- Ideal für zweischalige Fassaden mit lebendiger, klassischer Optik
Fazit
Der Vandersanden Handformverblender Eifel Bunt WDF vereint traditionelle Ziegelfarben mit einer fein strukturierten Handformoberfläche. Dank seiner harmonischen Rot- und Beigetöne, dunklen Akzente und hochwertigen Verarbeitung steht er für langlebige, ausdrucksstarke Fassaden, die Natürlichkeit, Wärme und architektonische Beständigkeit harmonisch vereinen.
