-
Gewicht2,30 kg
-
Größe21 × 10 × 6,5 cm
-
Einheitsbezeichnung
Stück
-
Preiskennzeichen
Tausend
-
Format
WDF (Waaldikformat)
-
Herstellungsverfahren
Handform
-
Farbengrau, nuanciert / uni
-
Bedarf
56 Stück/m²
Vandersanden Handformverblender Rügen Antik WDF – grau-weiß-hellgrau-anthrazit nuanciert mit besandeter, gerumpelter Struktur
Einleitung
Der Vandersanden Handformverblender Rügen Antik im Format WDF kombiniert die natürliche Eleganz grauer Farbnuancen mit der authentischen Optik handwerklich gealterter Ziegel. Mit seiner grau-weiß-hellgrau-anthrazit nuancierten Farbgebung, der besandeten Oberfläche und der charakteristischen Rumpelung verleiht er Fassaden einen charmanten, historisch inspirierten Charakter – ideal für Projekte mit klassischer, zugleich zeitloser Ausstrahlung.
Optik & Struktur
Der Rügen Antik zeigt die typische Handformstruktur mit leicht unregelmäßiger Form, feiner Besandung und sanfter Aderung. Durch das Rumpelverfahren, bei dem die Ziegel kontrolliert bewegt und an den Kanten leicht gebrochen werden, entsteht eine authentisch gealterte Oberfläche mit sanften Gebrauchsspuren. Diese Kombination aus Besandung und Rumpelung erzeugt eine lebendige, matte Optik, die Natürlichkeit und handwerkliche Authentizität vereint.
Farbe
Die Farbgebung des Rügen Antik ist grau-weiß-hellgrau-anthrazit nuanciert. Helle Grau- und Weißtöne dominieren das Gesamtbild und schaffen eine ruhige, elegante Grundstimmung, während dunklere Akzente in Anthrazit Tiefe und Kontrast verleihen. Diese harmonische Farbvielfalt unterstreicht den antiken Charakter des Steins und sorgt für eine ausgewogene, zeitlose Fassadenwirkung. (Hinweis: Bildschirmdarstellungen können leicht abweichen.)
Herstellungsprozess & Qualität
Der Rügen Antik wird aus 100 % natürlichen Rohstoffen gefertigt. Grundlage ist eine sorgfältig abgestimmte Mischung verschiedener Lehmsorten, insbesondere Lösslehm, sowie alluvialer Tone aus dem Maasgebiet. Diese Rohstoffe bilden die ideale Basis für handgeformte Verblender mit natürlicher Farbvielfalt.
Nach dem klassischen Handformverfahren werden die Steine besandet, geadert und gerumpelt, wodurch sie ihre charakteristische, gealterte Optik erhalten. Anschließend werden sie bei hohen Temperaturen gebrannt, was für hohe Festigkeit, Frostbeständigkeit und farbliche Stabilität sorgt. Produziert nach den Qualitätsstandards von Vandersanden erfüllt der Rügen Antik die Anforderungen gemäß EN 771-1 und DIN 20000-401.
Technische Eigenschaften (nur freigegebene Felder aus dem Datenblatt)
- Format: WDF (214 × 101 × 65 mm)
- Hersteller: Vandersanden
- Bezeichnung: Rügen Antik
- Produkttyp: Handformverblender
- Frostbeständigkeit: Klasse F2
- Normen: EN 771-1, DIN 20000-401
Vorteile & Einsatzmöglichkeiten
- Grau-weiß-hellgrau-anthrazit nuancierte Farbvielfalt
- Handgeformte, besandete und gerumpelte Oberfläche mit authentischer Haptik
- Hergestellt aus 100 % natürlichen Rohstoffen (mit Lösslehmanteil)
- Hohe Frostbeständigkeit (Klasse F2) und langlebige Qualität
- Ideal für zweischalige Fassaden mit antikem, charaktervollem Erscheinungsbild
Fazit
Der Vandersanden Handformverblender Rügen Antik WDF vereint die feine Handformstruktur mit der rustikalen Ausstrahlung eines gerumpelten Ziegels. Mit seiner grau-weißen Nuancierung, der authentisch gealterten Oberfläche und seiner nachhaltigen Herstellung bietet er eine langlebige, stilvolle Lösung für Fassaden, die Tradition, Natürlichkeit und dezente Eleganz harmonisch miteinander verbinden.
