-
Gewicht2,20 kg
-
Größe21 × 10 × 6,5 cm
-
Einheitsbezeichnung
Stück
-
Preiskennzeichen
Tausend
-
Ausführung
mit Mörteltasche
-
Format
WDF (Waaldikformat)
-
Herstellungsverfahren
Handform
-
Farbenbraun, weiss
-
Bedarf
56 Stück/m²
-
Palettenbesatz
620 Stück
BH732 VanderSanden Handformverblender
Klinker VECTO braun, weiß nuanciert
ab841,33 €/ Tausend(707,00 € Netto)zzgl. Versand
- Preis bei kostenloser Abholung ab Werk Belgien
- Ihr Lieferangebot innerhalb von 1 WerktagFügen Sie den Artikel in der von Ihnen gewünschten Menge Ihrer Anfrage hinzu.
Anschließend können Sie über den Button „Angebot einfordern“ Ihre Anfrage im Menü abschließen oder weitere Artikel der Merkliste hinzufügen. - Alle Informationen zu Zahlung, Lieferung und Versand finden Sie hier
Vandersanden Handformverblender Vecto WDF – braun-weiß-anthrazit-dunkelbraun nuanciert mit besandeter, geaderter Struktur
Einleitung
Der Vandersanden Handformverblender Vecto im Format WDF steht für harmonische Farbnuancen und authentische Handwerksqualität. Mit seiner braun-weiß-anthrazit-dunkelbraun nuancierten Farbgebung und der besandeten, geaderten Oberfläche verleiht er Fassaden eine ruhige, ausgewogene Ausstrahlung mit natürlicher Tiefe und zeitloser Eleganz.
Optik & Struktur
Der Vecto zeigt die typische Handformstruktur mit sanften Unregelmäßigkeiten, besandeter Oberfläche und feiner Aderung. Diese handwerklich geprägte Beschaffenheit sorgt für eine dezente, matte Optik und ein natürliches Spiel aus Licht und Schatten. Die feine Körnung der Oberfläche unterstreicht den individuellen Charakter jedes Steins und verleiht der Fassade Lebendigkeit und Ausdruck.
Farbe
Die Farbgebung des Vecto ist braun-weiß-anthrazit-dunkelbraun nuanciert. Die Kombination aus warmen Brauntönen, hellen Weißakzenten und dunklen anthrazitfarbenen Schattierungen erzeugt eine harmonische, erdige Wirkung. Diese dezente Farbvielfalt verleiht dem Klinker einen natürlichen, edlen Charakter – ideal für Bauprojekte, die klassische Ziegeloptik mit moderner Zurückhaltung verbinden. (Hinweis: Bildschirmdarstellungen können leicht abweichen.)
Herstellungsprozess & Qualität
Der Vecto wird aus 100 % natürlichen Rohstoffen gefertigt, überwiegend aus Alluviallehm aus dem Absatzgebiet der Maas. Diese Sedimente stammen aus den Erosionsmaterialien der Ardennen, die im Flussbett der Maas abgelagert wurden. Durch die fachkundige Mischung dieser Lehme entsteht die ideale Rohstoffbasis für handgeformte Verblender.
Im traditionellen Handformverfahren geformt, besandet und bei hohen Temperaturen gebrannt, erhält der Vecto seine charakteristische Struktur und hohe Beständigkeit. Produziert im Werk Lanklaar, erfüllt er sämtliche Qualitätsanforderungen nach EN 771-1 und DIN 20000-401.
Technische Eigenschaften
- Format: WDF (214 × 101 × 65 mm)
- Hersteller: Vandersanden
- Bezeichnung: Vecto
- Produkttyp: Handformverblender
- Frostbeständigkeit: Klasse F2
- Normen: EN 771-1, DIN 20000-401
Vorteile & Einsatzmöglichkeiten
- Braun-weiß-anthrazit-dunkelbraun nuancierte Farbvielfalt
- Handgeformte, besandete und geaderte Oberfläche
- Hergestellt aus 100 % natürlichen Rohstoffen
- Hohe Frostbeständigkeit (Klasse F2) und Maßhaltigkeit
- Ideal für zweischalige Fassaden mit ruhiger, eleganter Optik
Fazit
Der Vandersanden Handformverblender Vecto WDF vereint dezente Braun- und Anthrazitnuancen mit handwerklicher Oberflächenstruktur. Mit seiner besandeten, geaderten Textur, der natürlichen Rohstoffbasis und der langlebigen Qualität ist er die ideale Wahl für Fassaden, die Natürlichkeit, Beständigkeit und stilvolle Zurückhaltung harmonisch verbinden.







