- 
			Gewicht2,47 kg
- 
			Größe21 × 10 × 6,5 cm
- 
			EinheitsbezeichnungST 
- 
			PreiskennzeichenTausend 
- 
			Ausführungmit Mörteltasche 
- 
			FormatWDF (Waaldikformat) 
- 
			HerstellungsverfahrenHandform 
- 
			Farbengrau, bunt
- 
			Bedarf56 Stück/m² 
- 
			
BH989 Wienerberger Handformverblender
Klinker BRONSGROEN beige-grau bunt
ab771,12 €/ Tausend(648,00 € Netto)zzgl. Versand
- Preis bei kostenloser Abholung ab Werk Niederlande
- Ihr Lieferangebot innerhalb von 1 WerktagFügen Sie den Artikel in der von Ihnen gewünschten Menge Ihrer Anfrage hinzu.
 Anschließend können Sie über den Button „Angebot einfordern“ Ihre Anfrage im Menü abschließen oder weitere Artikel der Merkliste hinzufügen.
- Alle Informationen zu Zahlung, Lieferung und Versand finden Sie hier
Wienerberger Handformverblender Bronsgroen WDF – lebendige Farbvielfalt
Einleitung
Der Wienerberger Handformverblender Bronsgroen WDF besticht durch seine außergewöhnliche Farbvielfalt und seine handwerkliche Anmutung. Die Kombination aus rotbraunem Scherben, und veredelter Oberfläche macht ihn zu einem einzigartigen Fassadenstein, der jeder Architektur einen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Optik & Struktur
Der Bronsgroen zeigt eine ausdrucksstarke Oberfläche mit der für Handformverblender typischen reliefartigen Struktur. Jede Kante, Falte und Unebenheit trägt zu einer lebendigen Fassadengestaltung bei. Durch die Besandung und Oberflächenveredelung erhält jeder Stein eine individuelle Note – kein Verblender gleicht exakt dem anderen.
Farbe
Die Farbspiel des Bronsgroen ist von einer außergewöhnlichen Vielfalt geprägt. Der warme, rotbraune Scherben bildet dabei die Grundlage und verleiht dem Stein Tiefe und Beständigkeit. Überlagert wird dieser Grundton durch eine aufwendig besandete und veredelte Oberfläche, die ein lebendiges Zusammenspiel unterschiedlichster Nuancen entstehen lässt. Beige, Braun, Weiß und Grau verbinden sich mit dezenten grünlichen Schattierungen zu einer facettenreichen, graubunten Gesamtwirkung. Diese Vielfalt macht jeden einzelnen Stein einzigartig und sorgt dafür, dass Fassaden je nach Licht- und Wetterverhältnissen immer wieder neue Ausdrucksformen annehmen – von warm und erdverbunden bis hin zu elegant und modern.
Herstellungsprozess & Qualität
Im maschinellen Handformverfahren hergestellt, erhält der Bronsgroen seine unverwechselbare Oberfläche durch die Besandung sowie den Brand im gasbetriebenen Tunnelofen. Diese traditionelle Herstellung in moderner Technik garantiert nicht nur die charakteristische Optik, sondern auch die bewährte Qualität von Wienerberger. Der Verblender wird als Vollstein mit Mörteltasche produziert.
Vorteile & Einsatzmöglichkeiten
- 
Außergewöhnlich nuancenreiche Farbvielfalt 
- 
Warmer rotbrauner Grundton, überlagert von facettenreicher Oberflächengestaltung 
- 
Besandete, handgeformte Struktur für authentisches Erscheinungsbild 
- 
Frostbeständig (Klasse F2) und dauerhaft farbecht 
- 
Ideal für moderne Architektur, aber auch für individuelle Sanierungsprojekte 
Technische Eigenschaften
Format: WDF
Hersteller: Wienerberger
Bezeichnung: Bronsgroen
Normezeichnung: VMz 20-1,80
Produkttyp: Handformverblender, besandete Oberfläche
Frostbeständigkeit: Klasse F2
Normen: EN 771-1:2011 + A1:2015, DIN 20000-401
Fazit
Der Wienerberger Bronsgroen WDF ist mehr als nur ein Verblender – er ist ein Gestaltungselement für Architekturen, die sich durch Individualität und Natürlichkeit auszeichnen. Sein rotbrauner Scherben in Verbindung mit der vielfältigen Farbpalette aus Beige, Braun, Weiß, Grau und Grün schafft ein lebendiges Fassadenbild, das Charakter und Beständigkeit vereint.




